St.-Johannes-Strasse 20-26
6300 Zug

4 Gebäude
59 Wohnungen
Erstbezug 1967

Allmendstrasse 11-17
6300 Zug

4 Gebäude
55 Wohnungen
Erstbezug 1976

Überbauung Roost
Fridbachweg 5-9
6300 Zug

3 Gebäude
28 Wohnungen
Erstbezug 2012

Gemeinsam-Wohnen-Haus 1
Goldermattenstrasse 25
6312 Steinhausen

1 Gebäude
9 Kleinwohnungen
Erstbezug 2021

Gemeinsam-Wohnen-Haus 2
Knopfliweg 4-6
6300 Zug

2 Gebäude
9 Wohnungen
Erstbezug 2025 (geplant)

Guthirtstrasse 12
6300 Zug

1 Gebäude
4 Wohnungen
Erworben 2024

Überbauung Göbli
Göblistrasse 36
6300 Zug

26 Wohnungen
Erstbezug 2027 (geplant)

Projekt Pi
Baarerstrasse 104-108
6300 Zug

1 Gebäude
70 Wohnungen
Erstbezug noch offen

Fridbachweg, Zug (G3)

Fridbachweg 5-9
6300 Zug

Die GE­WO­BA-Woh­nun­gen am Fri­dbach­weg sind gross­zü­gig und sehr kom­for­ta­bel aus­ge­baut. Sie ent­spre­chen er­höh­ten An­sprü­chen in Be­zug auf die Platz­ver­hält­nis­se und den Aus­bau­stan­dard. Preis­lich lie­gen die­se Ob­jek­te im mitt­le­ren Preis­seg­ment. Auch hier pro­fi­tie­ren ein­zel­ne Woh­nun­gen von der Wohn­raum­för­de­rung des Kan­tons Zug.

Kin­der­ta­ges­stät­te, Kin­der­gar­ten und Pri­mar­schu­le lie­gen in un­mit­tel­ba­rer Nä­he. In we­ni­ger als drei Mi­nu­ten kön­nen so­wohl die Stadt­bahn­hal­te­stel­le Fri­dbach wie auch die Bus­hal­te­stel­le der Li­ni­en 611, 605 oder 614 er­reicht wer­den. Die Wan­der­we­ge zum Zu­ger­berg be­gin­nen vor der Haus­tü­re, gleich­zei­tig sind der Zu­ger­see oder die ma­le­ri­sche Alt­stadt von Zug in in we­ni­gen Mi­nu­ten er­reich­bar.

Links

aktuelle Leistung der Photovoltaikanlage

Gebäude
3 Wohnhäuser

Anzahl Wohnungen
28 Wohnungen

Grösse der Wohnungen
2.5- bis 5.5-Zimmer-Wohnungen

Wohnflächen
70 bis 160 m2

Räume und Einrichtungen

  • siedlungseigener Gemeinschaftsraum im Haus Fridbachweg 17 mit Küche und Platz für 30 Personen
  • Festbankgarnituren
  • Hochbeete zum Selberbepflanzen
  • grosser Abenteuerspielplatz
  • Spielwiese mit Ping-Pong-Tisch
  • abschliessbare Velobehausungen
  • autofreie Umgebung

Erstbezug
2012

Mietzinsen
CHF 1598 bis 4052 (netto, Stand 1.1.24)

Wohnraumförderung Kanton Zug
neun Wohnungen unterstehen dem Wohn­raum­för­de­rungs­ge­setz (WFG)

Energie und Nachhaltigkeit

  • Minergie-Standard
  • Heizen mittels Wärmepumpen
  • kontrollierte Wohnungslüftungen
  • Erstellung Photovoltaikanlage (2016)
  • zwölf Einstellplätze mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Informationen für Mieter:innen
Der Gemeinschaftsraum kann bei Sandra Cicek-Uebersax per E-Mail an suebersax84@gmail.com reserviert werden.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.