St.-Johannes-Strasse 20-26
6300 Zug

4 Gebäude
59 Wohnungen
Erstbezug 1967

Allmendstrasse 11-17
6300 Zug

4 Gebäude
55 Wohnungen
Erstbezug 1976

Überbauung Roost
Fridbachweg 5-9
6300 Zug

3 Gebäude
28 Wohnungen
Erstbezug 2012

Gemeinsam-Wohnen-Haus 1
Goldermattenstrasse 25
6312 Steinhausen

1 Gebäude
9 Kleinwohnungen
Erstbezug 2021

Gemeinsam-Wohnen-Haus 2
Knopfliweg 4-6
6300 Zug

2 Gebäude
9 Wohnungen
Erstbezug 2025 (geplant)

Guthirtstrasse 12
6300 Zug

1 Gebäude
4 Wohnungen
Erworben 2024

Überbauung Göbli
Göblistrasse 36
6300 Zug

26 Wohnungen
Erstbezug 2027 (geplant)

Projekt Pi
Baarerstrasse 104-108
6300 Zug

1 Gebäude
70 Wohnungen
Erstbezug noch offen

Knopfliweg, Zug (G5)

Knopfliweg 4-6
6300 Zug

Die­se Lie­gen­schaf­ten mit­ten in der his­to­ri­schen Alt­stadt Zugs wer­den ak­tu­ell sa­niert. In der Lie­gen­schaft Knopfli­weg 4 ent­ste­hen ein Stu­dio und fünf klein­flä­chi­ge 2-Zim­mer-Woh­nun­gen für ei­ne bis zwei Per­so­nen. Ei­ne ge­mein­sam zu nut­zen­de Wohn­kü­che und ein ent­spre­chen­der ge­müt­li­cher Auf­ent­halts­raum kom­plet­tie­ren die­ses zwei­te Ge­mein­sam-Woh­nen-Haus der GE­WO­BA. Am Knopfli­weg 6 sind in den vergangenen Monaten drei klein­flä­chi­ge 2-Zim­mer-Woh­nun­gen, je über drei Stock­wer­ke entstanden. Diese drei Einheiten sind bereits bewohnt.

Ge­mein­sam tei­len sich die Be­woh­ner:in­nen die­ser denk­mal­ge­schütz­ten Alt­bau­ten den üp­pi­gen Aus­sen­be­reich mit dem gross­zü­gi­gen Gar­ten und dem Ve­l­o­raum. Für die­se Räu­me sind immer auch krea­ti­ve Nut­zungs­ide­en der Be­woh­ner:in­nen ge­fragt. Je­de Wohn­ein­heit bie­tet da­ne­ben die ge­wünsch­te Pri­vat­sphä­re und ver­fügt über ei­ne ei­ge­ne Kü­che und ei­ne ei­ge­ne Nass­zel­le.

Für wen eignen sich diese Wohnungen?

Die Woh­nun­gen im Ge­mein­sam-Woh­nen-Haus der GE­WO­BA in Zug eig­nen sich für of­fe­ne und hu­mor­vol­le Per­so­nen, wel­che In­ter­es­se an die­ser neu­en Form des ge­mein­schaft­li­chen und ge­ne­ra­tio­nen­über­grei­fen­den Woh­nens ha­ben. Die Be­reit­schaft, die not­wen­di­gen zeit­li­chen Res­sour­cen auf­zu­wen­den und zu­guns­ten der Haus­ge­mein­schaft die ei­ne oder an­de­re Aufgabe zu über­neh­men, er­ach­ten wir als nütz­li­che Vor­aus­set­zung für ein ge­lin­gen­des Mit­ein­an­der.

Gebäude
1 Gemeinsam-Wohnen-Haus mit Zwischenbau und 3 Reihenhäuschen

Anzahl Wohnungen
6 Kleinwohnungen und 3 Atelierhäuschen

Grösse der Wohnungen
1- bis 2-Zimmer-Wohnungen

Wohnflächen
30 bis 60 m2

Räume und Einrichtungen

  • Gemeinschaftswohnküche
  • Gemeinschaftswohnzimmer
  • Gemeinschaftswerkraum
  • Gemeinschaftswaschküche
  • Veloraum
  • Gemeinschaftsgarten

Erstbezug
Knopfliweg 6: 01.03.2025 (bezogen)
Knopfliweg 4: 01.07.2025 (vermietet)

Sanierungen
2023 – 2025

Mietzinsen
CHF 1’350 – CHF 2’450, netto

Energie und Nachhaltigkeit

  • Fussbodenheizung mittels Wärmepumpe
  • Warmwasseraufbereitung mittels Erdsonden
  • autofreies Wohnen

Besonderheiten

  • Wohnen direkt an der Stadtmauer und am historischen Knopfliturm
  • denkmalgeschützte Gebäude
  • grosser Garten zur exklusiven Nutzung durch die Mieter:innen
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.