Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Knopfliweg, Zug (G5)
Knopfliweg 4-6
6300 Zug
Diese Liegenschaften mitten in der historischen Altstadt Zugs werden aktuell saniert. In der Liegenschaft Knopfliweg 4 entstehen ein Studio und fünf kleinflächige 2-Zimmer-Wohnungen für eine bis zwei Personen. Eine gemeinsam zu nutzende Wohnküche und ein entsprechender gemütlicher Aufenthaltsraum komplettieren dieses zweite Gemeinsam-Wohnen-Haus der GEWOBA. Am Knopfliweg 6 sind in den vergangenen Monaten drei kleinflächige 2-Zimmer-Wohnungen, je über drei Stockwerke entstanden. Diese drei Einheiten sind bereits bewohnt.
Gemeinsam teilen sich die Bewohner:innen dieser denkmalgeschützten Altbauten den üppigen Aussenbereich mit dem grosszügigen Garten und dem Veloraum. Für diese Räume sind immer auch kreative Nutzungsideen der Bewohner:innen gefragt. Jede Wohneinheit bietet daneben die gewünschte Privatsphäre und verfügt über eine eigene Küche und eine eigene Nasszelle.
Für wen eignen sich diese Wohnungen?
Die Wohnungen im Gemeinsam-Wohnen-Haus der GEWOBA in Zug eignen sich für offene und humorvolle Personen, welche Interesse an dieser neuen Form des gemeinschaftlichen und generationenübergreifenden Wohnens haben. Die Bereitschaft, die notwendigen zeitlichen Ressourcen aufzuwenden und zugunsten der Hausgemeinschaft die eine oder andere Aufgabe zu übernehmen, erachten wir als nützliche Voraussetzung für ein gelingendes Miteinander.
Gebäude
1 Gemeinsam-Wohnen-Haus mit Zwischenbau und 3 Reihenhäuschen
Anzahl Wohnungen
6 Kleinwohnungen und 3 Atelierhäuschen
Grösse der Wohnungen
1- bis 2-Zimmer-Wohnungen
Wohnflächen
30 bis 60 m2
Räume und Einrichtungen
- Gemeinschaftswohnküche
- Gemeinschaftswohnzimmer
- Gemeinschaftswerkraum
- Gemeinschaftswaschküche
- Veloraum
- Gemeinschaftsgarten
Erstbezug
Knopfliweg 6: 01.03.2025 (bezogen)
Knopfliweg 4: 01.07.2025 (vermietet)
Sanierungen
2023 – 2025
Mietzinsen
CHF 1’350 – CHF 2’450, netto
Energie und Nachhaltigkeit
- Fussbodenheizung mittels Wärmepumpe
- Warmwasseraufbereitung mittels Erdsonden
- autofreies Wohnen
Besonderheiten
- Wohnen direkt an der Stadtmauer und am historischen Knopfliturm
- denkmalgeschützte Gebäude
- grosser Garten zur exklusiven Nutzung durch die Mieter:innen