St.-Johannes-Strasse 20-26
6300 Zug

4 Gebäude
59 Wohnungen
Erstbezug 1967

Allmendstrasse 11-17
6300 Zug

4 Gebäude
55 Wohnungen
Erstbezug 1976

Überbauung Roost
Fridbachweg 5-9
6300 Zug

3 Gebäude
28 Wohnungen
Erstbezug 2012

Gemeinsam-Wohnen-Haus 1
Goldermattenstrasse 25
6312 Steinhausen

1 Gebäude
9 Kleinwohnungen
Erstbezug 2021

Gemeinsam-Wohnen-Haus 2
Knopfliweg 4-6
6300 Zug

2 Gebäude
9 Wohnungen
Erstbezug 2025 (geplant)

Guthirtstrasse 12
6300 Zug

1 Gebäude
4 Wohnungen
Erworben 2024

Überbauung Göbli
Göblistrasse 36
6300 Zug

26 Wohnungen
Erstbezug 2027 (geplant)

Projekt Pi
Baarerstrasse 104-108
6300 Zug

1 Gebäude
70 Wohnungen
Erstbezug noch offen

St.-Johannes-Strasse, Zug (G1)

St.-Johannes-Strasse 20-26
6300 Zug

Hier hat al­les be­gon­nen. Die Häu­ser an der St.-Jo­han­nes-Stras­se 20-26 in Zug bil­den die ers­te GE­WO­BA-Sied­lung, wel­che 1967 durch die Erst­mie­ten­den be­zo­gen wur­de.

Die GE­WO­BA-Woh­nun­gen im Her­ti­quar­tier be­fin­den sich in ei­ner fa­mi­li­en­freund­li­chen Um­ge­bung mit Kin­der­spiel­plät­zen und ei­nem gross­zü­gi­gen grü­nen In­nen­hof. Un­se­re Sied­lung liegt am Rand des Nah­er­ho­lungs­ge­bie­tes der Lorzen­ebene und da­mit nicht weit vom Zu­ger­see ent­fernt. Ta­ges­stät­te, Kin­der­gar­ten und Schu­len be­fin­den sich in un­mit­tel­ba­rer Nä­he. Eben­so Sport­an­la­gen, Schwimm­bad, das Ein­kaufs­zen­trum Her­ti, Bank, Post und Bus­hal­te­stel­len.

Die Woh­nun­gen in die­sen Lie­gen­schaf­ten un­ter­lie­gen al­le dem Wohn­raum­för­de­rungs­ge­setz WFG des Kan­tons Zug.

Links

aktuelle Leistung der Photovoltaikanlage

Gebäude
4 Wohnhäuser

Anzahl Wohnungen
59 Wohnungen

Grösse der Wohnungen
2.5- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen

Wohnflächen
59 bis 80 m2

Räume und Einrichtungen

  • Mehrwertraum mit Töggelikasten
  • Raum für Kaffeetreffen oder Spielnachmittage
  • mobiler Ping-Pong-Tisch
  • Festbankgarnituren
  • externe, abschliessbare Velobehausungen
  • Spielplatz und grosse Spielwiese
  • autofreie Umgebung

Erstbezug
1967

Sanierungen
1995, 2004, 2019

Mietzinsen
CHF 919 bis 1450 (netto, Stand 1.1.24)

Wohnraumförderung Kanton Zug
alle Wohnungen unterstehen dem Wohn­raum­för­de­rungs­ge­setz (WFG)

Energie und Nachhaltigkeit

  • Photovoltaikanlage (2016)
  • Eigenverbrauch des Solarstromes vom Dach für alle Mietenden (ab 2023)
  • Anschluss an den Seewärmeverbund Circulago  (2024)
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.