Zusammen leben

Ge­mein­sam statt nur ne­ben­ein­an­der woh­nen

Die GEWOBA för­dert ge­nos­sen­schaft­li­ches und ge­mein­schaft­li­ches Woh­nen im Raum Zug. Ne­ben an­de­ren Mass­nah­men exis­tie­ren für al­le Lie­gen­schaf­ten so­ge­nann­te Mie­ter­fo­ren. Dar­in kön­nen sich Mie­ter:in­nen auf frei­wil­li­ger Ba­sis zu­sam­men­schlies­sen, um das ge­mein­schaft­li­che Le­ben in­ner­halb der Sied­lung ak­tiv zu ge­stal­ten und zu stär­ken.

Bei ein­zel­nen Pro­jek­ten geht die Ge­nos­sen­schaft für ge­mein­nüt­zi­gen Woh­nungs­bau noch ei­nen Schritt wei­ter. Un­ter dem Na­men «Ge­mein­sam Woh­nen Zug» rea­li­siert die GEWOBA neue Wohn­räu­me, in de­nen die pri­va­te Wohn­flä­che zu­guns­ten ge­mein­schaft­li­cher Flä­che re­du­ziert wird – oh­ne da­bei auf Rück­zugs­mög­lich­kei­ten zu ver­zich­ten.

Unsere Mieter­foren

2019 wur­den in den ein­zel­nen GEWOBA-Sied­lun­gen so­ge­nann­te Mie­ter­fo­ren ge­grün­det. In die­sen ak­ti­vie­ren und för­dern en­ga­gier­te Mie­ter:in­nen das par­ti­zi­pa­ti­ve Mit­ein­an­der in­ner­halb ih­rer Sied­lung. Mitt­ler­wei­le ha­ben sich die Mie­ter­fo­ren als fes­ter Be­stand­teil des GEWOBA-Zu­sam­men­le­bens eta­bliert.

In den Mie­ter­fo­ren en­ga­gie­ren sich je­weils min­des­tens drei Mie­ter:in­nen eh­ren­amt­lich. Die­se ge­stal­ten das so­zia­le Zu­sam­men­le­ben, be­grüs­sen neue Mie­ter:in­nen und sind das Bin­de­glied zwi­schen Mie­ter­schaft und Ge­schäfts­stel­le. Letz­te­re un­ter­stützt die Ak­ti­vi­tä­ten der Mie­ter­fo­ren fi­nan­zi­ell.

Ge­mein­schaft­li­ches Woh­nen

Im­mer mehr Men­schen wün­schen sich ei­nen Wan­del vom zu­se­hends an­ony­men Woh­nen hin zu mehr ge­mein­schaft­lich ge­nutz­ten Wohn­räu­men. Die GEWOBA kommt die­sem Be­dürf­nis mit «Ge­mein­sam Woh­nen Zug» nach. Un­ter die­sem Na­men rea­li­siert sie Wohn­for­men, bei de­nen spon­tan zwi­schen Al­lein­sein und Be­geg­nun­gen ge­wählt wer­den kann.

Da­bei wer­den in ei­ner Sied­lung ge­zielt ge­mein­schaft­li­che Räu­me ge­schaf­fen, die von al­len glei­cher­mas­sen ge­nutzt wer­den kön­nen. Im Ge­gen­zug sind die Be­woh­nen­den be­reit, sich auf we­ni­ger pri­va­te Wohn­flä­che zu be­schrän­ken. So wird ge­mein­schaft­li­ches Woh­nen er­mög­licht, oh­ne auf pri­va­te Rück­zugs­mög­lich­kei­ten ver­zich­ten zu müs­sen.

Ver­an­stal­tun­gen für Mie­ter:in­nen

Besichtigung (nur für Mitglieder)
07.06.2025, 11.00 Uhr
Knopfliweg 4, 6300 Zug
mehr Infos

61. Generalversammlung
13.06.2025, 18.30 Uhr
Theater Casino Zug, Artherstrasse 4, 6300 Zug

weitere Veranstaltungen
weitere Veranstaltungen
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.